Markus' Geschichte
Über Markus und die Entstehung von Vastu Bauplanung
Vastu Bauplanung GmbH – Denn das Gefühl im Raum soll kein Zufall sein
Ursprünglich wollte ich nur ein kleines Bonus-Zuckerl für meine Holzbau-Firma haben. Eine Antwort auf „WARUM“ bei uns den Bau in Auftrag geben, anstatt bei der Konkurrenz zu bauen. Diese Frage sollte mit der Art meiner Planung beantwortet werden. Eine Planung, bei der ich zu Beginn die klassischen und bei uns in Österreich bekannteren Alternativen berücksichtigt habe, wie z. B. Wasseradern, Erdstrahlen und Pendeln, in diesen Bereichen habe ich kleine Ausbildungen gemacht oder hatte meine Berater dafür. Auch mit Feng Shui habe ich mich gerne bei meiner Planung für Häuser, Umbauten etc. auseinandergesetzt. Feng Shui zeigt sogar einige Parallelen zu Vastu auf. Ich selbst bin, was meinen Schlafplatz (Ausrichtung) betrifft, sehr sensibel und so kam es, dass ich weiter strebte, denn nach Anwendung aller mir bekannten Techniken konnte ich trotzdem nicht schlafen, war nicht zufrieden und fühlte mich in meinem Zuhause nicht wohl. Ich habe mein Schlafzimmer regelmäßig in einen anderen Raum verlagert, aber so richtig! Mit der gesamten Einrichtung habe ich mein Bett, die Nachtkästchen etc. insgesamt vier Mal ab und wieder aufgebaut, meine Frau musste sogar einen Monat mit mir in unserem Schrankraum mit relativ wenig Licht schlafen. Ich war zu dieser Zeit bereits überzeugt, dass es da noch mehr gab, noch mehr zu berücksichtigen, als mir bisher bekannt war. In jedem Raum, der erneut unser Schlafzimmer sein durfte, hatte sich etwas verschoben und in der gesamten Lebenssituation verändert (nicht immer ins positive).
Daher strebte ich nach weiteren Forschungen und Lehren. Schon in jüngeren Jahren habe ich mich mit der heiligen Geometrie beschäftigt, als mir einige Erinnerungen davon wieder ins Gedächtnis kamen, bin ich Stück für Stück der Lehre nach Vastu näher gekommen.
Zuerst waren es nur kleine Empfehlungen und Leitfäden aus dem Internet, mit denen ich mich Wochenende für Wochenende beschäftigt hatte, bis ich dann den Entschluss für eine Ausbildung getroffen hatte.
Das Kind hat einen Namen – Vastu Bauplanung.
Von nun an hat sich alles in meiner Firma geändert, jeder Entwurfsplan wurde von mir mit diesem Wissen überarbeitet. Falls meine Kunden bereits ein geplantes Gebäude in Auftrag geben wollten, habe ich einfach kleine Empfehlungen und kleine Gedankenanstöße gegeben. Somit wurde jeder Bau von mir optimiert, da ich wusste, dass sehr viele meiner Kunden einer Bauplanung nach Vastu nicht offen gegenüberstehen würden, habe ich dies einfach nicht erwähnt oder bei der Planung öfters die Worte „wenn wir diese Veränderung machen würden, wirkt das Gebäude etwas harmonischer.“ Verwendet, denn um nichts anderes geht es, egal wie wir es benennen, es geht um die Harmonie des Gebäudes, des Wohnraums. Denn wenn dieser harmonisch ist, finden wir nach harten Arbeitstagen wieder schneller Erholung, können liebevoller mit unserem Partner umgehen, mehr Leistung erbringen, was wiederum zu mehr Erfolg führt, und mehr Erfolg führt dann wiederum zu mehr Geld und Reichtum.
Da ich der Meinung bin, dass sich gerade jetzt in unserer Zeit vieles verändert, die Menschen sind meist offener für Alternativen oder so verzweifelt, dass ihnen andere Wege auch recht sind, habe ich für mich entschieden, mit dieser Art der Planung ganz offiziell nach draußen zu gehen – Vastu Bauplanung GmbH wurde 2024 gegründet.
Am Ende des Tages bleibt Vastu eine klassische Planungsfirma, welche folgendes macht:
Einreichplanung
Ausführungsplanung
Einteilung der Fremdgewerke
Bauaufsicht
Baukoordination
Nur mit dem kleinen oder doch großen Zuckerl der Berücksichtigung einer indischen Harmonielehre.